**Samsungs Android XR Headset: Gerüchteter Start am 21. Oktober – Alle bekannten Details**
Die XR-Welt blickt gespannt auf Samsung, da aktuelle Berichte auf den 21. Oktober als Starttermin für ihr lang erwartetes Android XR Headset hindeuten. Das südkoreanische Nachrichtenportal ETNews behauptet, dass an diesem Datum nicht nur der offizielle Name und die detaillierten Spezifikationen bekannt gegeben werden, sondern auch der Verkauf beginnen soll. Dies weicht von früheren Meldungen ab, die von früheren Vorbestellungen und Lieferterminen sprachen, was auf eine Planänderung bei Samsung schließen lässt.
**Technische Ausstattung und Besonderheiten**
Das Headset, an dem Samsung seit fast drei Jahren in Zusammenarbeit mit Google (zuständig für die Android XR Software) arbeitet, wurde bereits im Dezember letzten Jahres im Design vorgestellt. Es soll im Jahr 2025 ausgeliefert werden und eine Reihe beeindruckender Spezifikationen bieten:
* **Prozessor:** Herzstück des Geräts ist der Qualcomm Snapdragon XR2+ Gen 2 Chipsatz. Dies ist eine leistungsfähigere Variante des Prozessors, der beispielsweise in der Quest 3 und Quest 3S zum Einsatz kommt.
* **Displays:** Das Headset wird voraussichtlich mit Sonys neuen 1,35-Zoll 3552×3840 Micro-OLED Displays ausgestattet sein. Diese bieten eine höhere Auflösung und einen breiteren Farbraum als das Display der Apple Vision Pro.
* **Tracking:** Eye-Tracking und Hand-Tracking sind integriert, was eine intuitive Interaktion ohne physische Controller ermöglicht oder diese ergänzt.
* **Stromversorgung:** Eine externe, kabelgebundene Batterie ist vorgesehen, was auf eine längere Nutzungsdauer hindeutet, ohne das Gewicht im Headset zu erhöhen.
* **Controller:** Samsung hat bestätigt, dass sie an Controllern arbeiten, es ist jedoch noch unklar, ob diese standardmäßig im Lieferumfang enthalten sein oder als optionales Zubehör verkauft werden.
**Preisgestaltung und Markteinordnung**
In Bezug auf den Preis zielen Berichte darauf ab, dass das Samsung Android XR Headset zwischen 2,5 Millionen und 4 Millionen südkoreanischen Won kosten wird, was umgerechnet etwa 1800 bis 3000 US-Dollar entspricht. Dies positioniert es preislich unter der Apple Vision Pro, die in Südkorea für etwa 5 Millionen Won angeboten wird.
**“Galaxy XR Headsets“ – Die mögliche Markenstrategie**
Ein interessanter Hinweis auf die Markenstrategie von Samsung kam kürzlich durch ein Update für die Kamera-App der Galaxy-Smartphones. Dieses Update ermöglicht die Aufnahme von 3D-Fotos und -Videos, wobei die Funktion als für „Galaxy XR Headsets“ gedacht beschrieben wird. Dies legt nahe, dass „Galaxy XR Headsets“ die offizielle Bezeichnung für Samsungs neue XR-Gerätefamilie sein könnte.
Die Erwartungen an Samsungs Android XR Headset sind hoch, und die Kombination aus leistungsstarker Hardware, Googles Android XR Software und der potenziellen Integration in das Galaxy-Ökosystem könnte eine wichtige Rolle im zukünftigen XR-Markt spielen.