Samsung kündigt Galaxy XR Headset Event an: Erste Details zum Android XR Gerät

thumbnail68f011e25b846f0001fed4ed.png

Samsung kündigt Galaxy XR Headset Event an: Erste Details zum Android XR Gerät

Samsung hat die Tech-Welt in Aufregung versetzt, indem es ein spezielles Galaxy Event für den 21. Oktober angekündigt hat. Im Mittelpunkt dieses Events steht das lang erwartete Android XR Headset des südkoreanischen Giganten. Der vielversprechende Slogan "Worlds Wide Open" lässt auf eine tiefgehende Präsentation und spannende Enthüllungen hoffen.

Das erste offizielle Android XR Gerät
Seit fast drei Jahren arbeitet Samsung an diesem Standalone-Headset, wobei Google die Software – offiziell als Android XR bezeichnet – liefert. Bereits im Dezember letzten Jahres wurde das Design des Geräts enthüllt, und es wurde bekannt gegeben, dass der Versand im Jahr 2025 beginnen soll. Was jedoch noch aussteht, sind der offizielle Produktname, der genaue Preis, detaillierte Spezifikationen und ein exaktes Veröffentlichungsdatum.

Bekannte Spezifikationen und Merkmale
Trotz der noch fehlenden vollständigen Details gibt es bereits einige bestätigte Hardware-Informationen. Das Samsung XR Headset wird von Qualcomms Snapdragon XR2+ Gen 2 angetrieben. Hierbei handelt es sich um eine leistungsstärkere Variante des Chipsatzes, der unter anderem in der Meta Quest 3 und Quest 3S verbaut ist. Darüber hinaus wird das Headset mit "modernsten Displays", Eye-Tracking, Hand-Tracking und einem externen, kabelgebundenen Akku ausgestattet sein. Die Entwicklung von Controllern wurde ebenfalls bestätigt, es bleibt jedoch abzuwarten, ob diese standardmäßig im Lieferumfang enthalten sein oder separat erworben werden müssen.

Preisspekulationen und Branding-Hinweise
Berichten zufolge, wie der südkoreanischen Nachrichtenagentur Newsworks, peilt Samsung einen Preisbereich zwischen 2,5 und 4 Millionen südkoreanischen Won an, was umgerechnet etwa 1750 bis 2800 US-Dollar entspricht. Dies positioniert das Gerät im oberen Preissegment, aber immer noch deutlich unter dem Preis der Apple Vision Pro (5 Millionen Won in Südkorea).

Ein starker Hinweis auf das zukünftige Branding lieferte Samsung im September: Ein Update für die Kamera-App der Galaxy-Smartphones ermöglicht es nun, 3D-Fotos und -Videos aufzunehmen, die explizit für die Anzeige auf "Galaxy XR Headsets" gedacht sind. Dies deutet stark darauf hin, dass "Galaxy XR" der offizielle Markenname sein wird.

Wettbewerb im XR-Markt
Die Einführung des Samsung Android XR Headsets erfolgt in einem zunehmend kompetitiven Umfeld. Nur einen Tag nach Samsungs Event beginnen die Auslieferungen der neuen M5 Apple Vision Pro, die dann auch in Apple Stores erhältlich sein wird. Dies unterstreicht die Dynamik und das wachsende Interesse am Extended Reality Markt.

Fazit
Das anstehende Galaxy Event verspricht, Licht ins Dunkel rund um Samsungs Android XR Headset zu bringen. Mit der Unterstützung von Google und einem leistungsstarken Chipsatz könnte Samsung eine ernstzunehmende Alternative im Premium-XR-Segment etablieren.

Was sind eure Erwartungen an Samsungs Android XR Headset und welche Rolle wird es eurer Meinung nach im wachsenden XR-Markt spielen? #SamsungXR #AndroidXR #GalaxyXR #VRTech #MixedReality #TechNews #HeadsetNews #VoodooDEVR #explorewithquest #QuestCreatorPartner

HINWEIS: Dieser Artikel enthält Affiliate-Links, mit denen ihr mich kostenlos unterstützen könnt! Ihr zahlt nichts extra, wenn ihr über den Link geht und ich erhalte eine kleine Provision. In vielen Fällen spart ihr sogar selber noch durch den Link!

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen