Die neuen Ray-Ban Meta Gen 2 Brillen sind da und ab sofort vorbestellbar. Meta hat auf der Connect 2025 die zweite Generation der beliebten Smart Glasses vorgestellt, die einige wichtige Verbesserungen mit sich bringt.
**Wesentliche Upgrades der Gen 2:**
Die auffälligsten Neuerungen betreffen die Videoqualität und die Akkulaufzeit. Die Ray-Ban Meta Gen 2 kann nun Videos in 3K-Auflösung aufzeichnen, was eine deutliche Steigerung gegenüber den 1080p der ersten Generation darstellt. Auch die Akkulaufzeit wurde verdoppelt: Während die Gen 1 Modelle bis zu vier Stunden durchhielten, bieten die neuen Brillen bei typischer Nutzung bis zu acht Stunden Leistung. Diese Verbesserungen bringen die Ray-Ban Meta nun auf das gleiche Niveau wie die kürzlich eingeführten Oakley Meta HSTN Brillen.
**Verfügbarkeit und Preise:**
Die Ray-Ban Meta Gen 2 ist ab sofort zu einem Startpreis von 380 $ erhältlich. Für diejenigen, die eine preisgünstigere Option suchen, bleibt die erste Generation weiterhin verfügbar, beginnend bei 300 $. Dies ermöglicht eine flexible Wahl je nach Budget und gewünschten Funktionen.
**Bedeutung für den Markt:**
Mit diesen Upgrades festigt Meta seine Position im Bereich der Smart Glasses. Die verbesserte Kamera und längere Akkulaufzeit machen die Brillen noch alltagstauglicher und attraktiver für Nutzer, die Wert auf spontane Aufnahmen und langanhaltende Begleitung legen. Es ist ein weiterer Schritt in Richtung einer nahtlosen Integration von Technologie in unser tägliches Leben.
Was haltet ihr von den Neuerungen und plant ihr vielleicht ein Upgrade oder den Einstieg in die Welt der Smart Glasses?
#RayBanMeta #SmartGlasses #AR #TechNews #WearableTech #MetaConnect #explorewithquest #QuestCreatorPartner