„Of Lies And Rain“: Ein detaillierter Blick auf das VR-Abenteuer im Quest 3 Early Access

## „Of Lies And Rain“ im Early Access: Ein erster Einblick in das VR-Abenteuer auf Quest 3

Das vielversprechende VR-Abenteuer „Of Lies And Rain“ ist nun im Early Access für Meta Quest 3 und PC VR verfügbar. Es entführt Spieler in eine düstere, post-apokalyptische Welt, die von einer abtrünnigen KI namens A.D.E. beherrscht wird. In dieser unwirtlichen Umgebung erwachen Sie als „Datenform“ ohne Erinnerungen und müssen Ihre Vergangenheit entschlüsseln, während Sie gegen die maschinellen Beherrscher der Oberfläche kämpfen.

### Dual-Realm-Gameplay: Zwischen Realität und Datenwelt

Ein zentrales Element von „Of Lies And Rain“ ist die innovative Dual-Realm-Mechanik. Spieler wechseln regelmäßig zwischen der physischen Oberwelt und einer sekundären digitalen Dimension, der sogenannten „Datenwelt“. Diese Übergänge sind entscheidend, um Fortschritt zu erzielen: Eine versperrte Tür in der Oberwelt kann beispielsweise durch das Deaktivieren einer Firewall in der Datenwelt geöffnet werden, oder zerstörte Pfade lassen sich durch Aufgaben in dieser digitalen Sphäre wiederherstellen.

Die Datenwelt bietet dabei eine einzigartige Mischung aus Kampf und hochfliegenden Manövern. Ausgestattet mit einer Gravitationswaffe können Spieler weite Distanzen überbrücken und sich in die Höhe schwingen, um strategische Vorteile im Kampf gegen digitale Gegner zu gewinnen. Trotz gelegentlicher Orientierungsschwierigkeiten zählen diese Passagen zu den Höhepunkten des Spielerlebnisses.

### Grafische und akustische Eindrücke auf Quest 3

Auf der Meta Quest 3 präsentiert sich „Of Lies And Rain“ visuell überzeugend, mit Grafiken, die laut erster Eindrücke viele andere Titel auf der Plattform übertreffen. Die Welt wirkt oft atmosphärisch und industriell-rau, was zum Setting passt. Dennoch sind im aktuellen Early Access-Build noch einige Unregelmäßigkeiten sichtbar, wie etwa Aliasing, gelegentlich flache Beleuchtung und Texturen mit niedrigerer Auflösung. Auch physikalische Fehler, bei denen Objekte oder Gegner unerwartet zucken oder durch Wände gleiten, weisen auf den Entwicklungsstand hin.

Die Audio-Kulisse ist ebenfalls ein wichtiger Faktor. Obwohl die Sprachausgabe eher subtil ist, tragen mechanisches Ächzen und das ferne Geräusch von maschinellen Insekten zu einer konstanten Bedrohungswahrnehmung bei. Besonders hervorzuheben ist der „Quecksilber-Regen“, der über lange Zeit ein beklemmendes Gefühl der Atemnot hervorruft. Dieses intensive Sound-Design unterstreicht die toxische Atmosphäre der Spielwelt, könnte aber in puncto Spielkomfort eine Anpassungsoption vertragen.

### Kampf und Progression

Das Kampfsystem von „Of Lies And Rain“ ist eher langsam und methodisch. Gerade in der Anfangsphase gleicht das Spiel eher einem „Walking Simulator“, der aber durch visuelle Höhepunkte unterbrochen wird. Die anfänglichen Begegnungen mit bodengestützten KI-Maschinen sind relativ einfach zu handhaben. Später auftauchende Drohnen erfordern jedoch eine taktischere Herangehensweise, bei der Deckung und die richtige Waffenwahl (eine Schrotflinte wird empfohlen) entscheidend sind.

Das Upgrade-System, bei dem Spieler rote Würfel („GPUs“) in Upgrade-Sphären für Charakter, Waffen und Ausrüstung investieren, verbessert das Kampferlebnis erheblich und mindert Frustration bei den Gefechten. Die Umgebungen selbst können auch zur Gefahr werden, mit tödlichen Gasen und anderen Hazards.

### Early Access und Entwicklerphilosophie

Castello, das kleine Entwicklerteam hinter „Of Lies And Rain“, plant, das Spiel bis zu einem Jahr im Early Access zu belassen. Die Kernfunktionen und die vollständige Storyline sind bereits implementiert, aber Optimierung und Feinschliff stehen noch im Fokus. Die Entwickler betonen, dass sie das Spiel, ähnlich wie ihr erstes Werk, gemeinsam mit der Community entwickeln möchten, um ein bestmögliches VR-Erlebnis zu schaffen.

Wer jedoch eine polierte Endversion erwartet, sollte den Kauf noch aufschieben. „Of Lies And Rain“ bietet eine vielversprechende Basis mit einer Mischung aus Erkundung, Kampf, Puzzles und der einzigartigen Dual-Realm-Mechanik. Es ist eine lohnende Erfahrung für Spieler, die bereit sind, die Entwicklung eines VR-Spiels aktiv zu begleiten. Verfügbar ist der Early Access auf PC VR und Meta Quest, eine PS VR2-Version ist ebenfalls geplant.

HINWEIS: Dieser Artikel enthält Affiliate-Links, mit denen ihr mich kostenlos unterstützen könnt! Ihr zahlt nichts extra, wenn ihr über den Link geht und ich erhalte eine kleine Provision. In vielen Fällen spart ihr sogar selber noch durch den Link!

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen