Meta Ray-Ban Display Brille vorgestellt: Smart Glasses mit HUD und Neural Band Steuerung

## Meta Ray-Ban Display Brille: Ein Blick auf Metas neueste Smart-Glasses mit Neural Band

Meta hat offiziell seine ersten Smart-Glasses mit integriertem Display vorgestellt: die Meta Ray-Ban Display Brille. Dieses neue Produkt, das für 800 US-Dollar erhältlich ist und das Meta Neural Band beinhaltet, markiert einen weiteren Schritt des Unternehmens im Bereich der tragbaren Technologie.

### Technologie und Funktionen der Display-Brille
Im Gegensatz zu einer vollwertigen AR-Brille verfügt die Meta Ray-Ban Display Brille über ein kleines, festes Heads-up-Display (HUD) im rechten Auge. Dieses monokulare Display bietet eine Auflösung von 42 Pixeln pro Grad, was sogar höher ist als die des Apple Vision Pro. Nutzer können über dieses HUD verschiedene Informationen abrufen:
* Uhrzeit und Wetterinformationen
* Anzeigen von Meta AI-Anfragen und deren Antworten als Text (alternativ oder zusätzlich zur Audioausgabe)
* Fußgängernavigation mit einer Mini-Kartenansicht des Weges
* Benachrichtigungen vom Smartphone, inklusive der Möglichkeit, auf Nachrichten zu antworten
* Vorschau für Fotos und Videos, die mit der Brille aufgenommen werden

Die Brille selbst wiegt 69 Gramm, was im Vergleich zu den regulären Ray-Ban Meta Brillen (52 Gramm) und nicht-smarten Varianten (40 Gramm) eine Zunahme darstellt. Dies ist dem integrierten Display geschuldet, das auch zu spürbar dickeren Rahmen und Bügeln führt. Meta gibt eine Batterielaufzeit von etwa sechs Stunden bei normaler Nutzung an, wobei dies in der Praxis noch bestätigt werden muss.

### Das Meta Neural Band: Intuitive Steuerung am Handgelenk
Ein zentraler Bestandteil des Pakets ist das lang entwickelte Meta Neural Band. Dieses Handgelenkband nutzt die Oberflächenelektromyographie (sEMG), um die Aktivierung der Muskeln im Handgelenk zu erfassen, die die Fingerbewegungen steuern. Dies ermöglicht eine präzise Fingerverfolgung mit geringem Stromverbrauch und ohne die Notwendigkeit einer Kamera.

Das Neural Band dient als Hauptschnittstelle zur Navigation der Meta Ray-Ban Display Brille. Es erlaubt sogar die Texteingabe, indem man mit dem Zeigefinger auf einer physischen Oberfläche Buchstaben „streicht“. Haptisches Feedback informiert zudem über Benachrichtigungen.

### Verfügbarkeit und Ausblick
Zum Start wird die Meta Ray-Ban Display Brille exklusiv bei physischen Händlern in den USA erhältlich sein, darunter Best Buy, LensCrafters, Ray-Ban Stores und Verizon. Der Preis liegt bei 800 US-Dollar, inklusive des Meta Neural Bands. Die Brillen sind in den Farben Schwarz und Sand sowie in zwei Größen (Standard und Groß) verfügbar und werden mit Transitions-Gläsern geliefert, die sich an die Lichtverhältnisse anpassen.

Eine internationale Einführung ist für Anfang 2026 in Kanada, Frankreich, Italien und Großbritannien geplant. Metas neueste Smart Glasses repräsentieren einen weiteren Schritt in Richtung einer nahtlosen Integration von Technologie in den Alltag, mit einem besonderen Fokus auf diskrete Informationsanzeige und intuitive Steuerung.

HINWEIS: Dieser Artikel enthält Affiliate-Links, mit denen ihr mich kostenlos unterstützen könnt! Ihr zahlt nichts extra, wenn ihr über den Link geht und ich erhalte eine kleine Provision. In vielen Fällen spart ihr sogar selber noch durch den Link!

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen