## Revolution in Horizon Worlds: Die neue Meta Horizon Engine ist da
Bei der jüngsten Meta Connect 2025 wurde eine signifikante technologische Neuerung für Metas Virtual-Reality-Plattform Horizon Worlds vorgestellt: die Meta Horizon Engine. Diese komplett neu entwickelte Engine ersetzt die bisherige Unity-Laufzeit und verspricht grundlegende Verbesserungen für die Nutzererfahrung und die Entwicklergemeinschaft.
### Leistungssteigerung im Fokus
Mark Zuckerberg hob hervor, dass Meta die letzten Jahre intensiv in die Entwicklung dieser Engine „von Grund auf“ investiert hat. Das Ergebnis sind beeindruckende Leistungsdaten: Die Meta Horizon Engine ermöglicht eine bis zu 4x schnellere Ladegeschwindigkeit von Welten und unterstützt gleichzeitig über 100 Nutzerinstanzen. Diese Optimierungen sind darauf ausgelegt, das Metaverse lebendiger und zugänglicher zu machen. Zuckerberg beschrieb den Ladevorgang als vergleichbar mit dem Aufruf einer Webseite, was einen deutlichen Kontrast zum Laden eines kompletten Spiels darstellt.
### Optimiert für das Metaverse
Die neue Engine ist vollständig auf die Anforderungen des Metaversums zugeschnitten. Sie bietet nicht nur eine verbesserte Performance und schnellere Ladezeiten, sondern auch eine deutlich bessere Grafikdarstellung und eine vereinfachte Erstellung von Inhalten für Entwickler. Dies soll die Kreation komplexerer und immersiverer Umgebungen in Horizon Worlds erleichtern.
### Rollout und Verfügbarkeit
Die Meta Horizon Engine wurde bereits im Rahmen des überarbeiteten Home-Systems der Quest v81 PTC (Public Test Channel) implementiert. Der Rollout für den stabilen Kanal von Horizon OS steht unmittelbar bevor. Erste Welten wie das neue Horizon Central, zu dem man vom Home-Bereich aus teleportiert wird, sowie die Horizon Arena für Veranstaltungen, nutzen bereits die Vorteile der neuen Engine.
Diese Entwicklung markiert einen wichtigen Schritt für Meta und Horizon Worlds, um eine stabilere, leistungsfähigere und ansprechendere VR-Umgebung zu schaffen, die das Potenzial für soziale Interaktionen und Kreationen in der virtuellen Realität erheblich erweitert.