Deadly Delivery, ein Koop-Spiel im Comedy-Horror-Genre, ist nun mit einer Demo auf Steam und einer offenen Beta für Quest verfügbar. Entwickelt von Flat Head Studio, bekannt für We Are One, und veröffentlicht von Creature, die hinter Titeln wie Prison Boss Prohibition stehen, verspricht dieses Spiel ein unkonventionelles VR-Erlebnis.
Spieler schlüpfen in die Rolle von Goblins, die in Gruppen von bis zu vier Personen Pakete durch eine Reihe von verwinkelten, im Cel-Shading-Stil gestalteten Minen transportieren müssen. Die Karten sind prozedural generiert, was für Abwechslung bei jeder Lieferung sorgt. Die Herausforderung besteht darin, sich an einer Vielzahl von Monstern vorbeizuschleichen oder vor ihnen zu fliehen, die nicht nur die Lieferung, sondern auch das Leben der Goblins bedrohen.
Erfolgreich zugestellte Pakete werden mit einer Geldprämie belohnt. Dieses Geld kann verwendet werden, um Ausrüstung zu verbessern, Haustiere freizuschalten und kosmetische Gegenstände zu erwerben, um den eigenen Avatar zu individualisieren. Ein weiteres Merkmal von Deadly Delivery ist der Einsatz von räumlichem Audio und Proximity Voice Chat. Diese Funktionen ermöglichen es Teams, effektiv zusammenzuarbeiten, aber auch, sich heimlich um Ecken zu schleichen, um vielleicht den einen oder anderen Mitspieler in eine missliche Lage zu bringen. Das Spiel bietet zudem ein Fortschrittssystem für neue Ausrüstung und kosmetische Freischaltungen.
Die Demo von Deadly Delivery ist aktuell auf Steam erhältlich. Wer das Spiel auf Quest ausprobieren möchte, kann der offenen Beta beitreten. Der Zugang zur Quest-Beta ist über den Discord-Server von Deadly Delivery zu finden und steht bis zum 20. Oktober 2025 zur Verfügung. Der vollständige Start des Spiels ist für später in diesem Jahr geplant.