Apple Vision Pro Refresh: Neue Hinweise auf der FCC-Webseite deuten auf M4/M5 Chip und Thread-Integration hin

thumbnail 68dc68a5e5ce0c0001f049fe.jpg

**Enthüllung eines potenziellen Apple Vision Pro Refreshs auf der FCC-Webseite**

Die Gerüchteküche rund um Apples Mixed-Reality-Headset brodelt weiter: Eine neue Version der Apple Vision Pro ist auf der offiziellen Webseite der US-Regulierungsbehörde FCC (Federal Communications Commission) aufgetaucht. Diese Listung ist ein entscheidender Schritt für Geräte mit drahtlosen Funktionen, die auf dem US-Markt verkauft werden sollen, und deutet stark auf eine bevorstehende Ankündigung hin.

**Was die Dokumente verraten**
Die von MacRumors zuerst entdeckten Dokumente beziehen sich zwar nicht explizit auf „Vision Pro“, beschreiben aber ein neues „Head Mounted Device“ von Apple. Ein beigefügtes Diagramm zeigt eindeutig ein Headset, dessen Design mit dem aktuellen Vision Pro identisch ist. Interessanterweise fand sich auch in den ursprünglichen FCC-Dokumenten des aktuellen Vision Pro ein identisches Diagramm. Das Einreichungsdatum des neuen Eintrags ist der 16. September.

**Neue Funktionen: Thread-Funkmodul und Leistungssteigerung**
Ein wesentliches Detail, das die neuen Dokumente enthüllen, ist das Vorhandensein eines Thread-Funkmoduls. Dieses Modul könnte es dem Headset ermöglichen, direkt mit Smart-Home-Geräten zu kommunizieren, was eine erhebliche Erweiterung der Nutzungsmöglichkeiten im vernetzten Zuhause bedeuten würde.

Diese Entdeckungen untermauern monatelange Berichte von Branchenanalysten wie Bloombergs Mark Gurman und dem Supply-Chain-Experten Ming-Chi Kuo. Beide hatten behauptet, dass Apple einen Vision Pro Refresh vorbereitet, der primär auf eine Aktualisierung des Chipsatzes abzielt – entweder auf den M4 oder den M5. Abgesehen von diesem Chip-Upgrade und möglicherweise einem neuen Kopfband werden keine weiteren größeren Änderungen erwartet.

**Leistungsprünge durch neue Chipsätze**
Der aktuelle Apple Vision Pro nutzt den M2-Chipsatz. Der M5-Chip wurde von Apple noch nicht offiziell vorgestellt, doch die bereits angekündigten Leistungsdaten des M4 geben einen Vorgeschmack: Der M4 bietet eine um 50 % leistungsstärkere CPU und eine viermal leistungsstärkere GPU als der M2. Auch die Neural Engine des M4 ist mehr als doppelt so leistungsfähig. Ein M5 Vision Pro könnte demnach eine phänomenale Leistungssteigerung liefern und die Computer-Vision-Fähigkeiten des Headsets erheblich verbessern. Dies würde nicht nur die Performance für Anwendungen und Spiele massiv steigern, sondern auch neue Möglichkeiten für Mixed-Reality-Erfahrungen und KI-gesteuerte Funktionen eröffnen.

**Offizielle Bestätigung steht noch aus**
Es ist wichtig zu betonen, dass Apple selbst noch keine Angaben zu einem neuen Headset gemacht hat, und nichts ist bestätigt, bevor das Unternehmen eine offizielle Ankündigung vornimmt. Die Listung auf der FCC-Webseite ist jedoch ein starkes Indiz dafür, dass eine Enthüllung unmittelbar bevorstehen könnte. Für viele Tech-Enthusiasten und VR-Nutzer bleibt abzuwarten, welche genauen Spezifikationen und Features Apple letztendlich präsentieren wird.

Welche Verbesserungen würdet ihr euch am meisten von einer neuen Apple Vision Pro wünschen?

HINWEIS: Dieser Artikel enthält Affiliate-Links, mit denen ihr mich kostenlos unterstützen könnt! Ihr zahlt nichts extra, wenn ihr über den Link geht und ich erhalte eine kleine Provision. In vielen Fällen spart ihr sogar selber noch durch den Link!

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen