Apple stellt M5 Vision Pro und Dual Knit Band vor: Einblick in die Neuerungen

thumbnail68ef9e465b846f0001fed207.png

Apple stellt die M5 Vision Pro und das neue Dual Knit Band vor

Apple hat offiziell die M5 Vision Pro angekündigt und die Vorbestellungen gestartet. Das neue Modell bringt einige bedeutende interne und externe Neuerungen mit sich, die auf verbesserte Leistung und Komfort abzielen.

Der M5 Chip: Ein Sprung in der Leistung

Das Herzstück der neuen Vision Pro ist der M5 Chip, der auf einem 3nm-Verfahren basiert. Dies stellt eine Weiterentwicklung gegenüber dem ursprünglichen 5nm M2 Chip dar. Laut Apple bietet der M5 Chip folgende Verbesserungen:

  • CPU: Schnelleres Laden von Apps und Widgets sowie reaktionsschnelleres Web-Browsing.
  • GPU: Rendert standardmäßig mit 10% höherer Auflösung und unterstützt eine Bildwiederholrate von 120Hz für eine reduzierte Bewegungsunschärfe. Zudem sind hardwarebeschleunigtes Ray Tracing und Mesh Shading integriert. Der 120Hz-Modus wird auch im Mac Virtual Display unterstützt, was eine flüssigere Nutzung verspricht.
  • Neural Engine: Die KI-Funktionen, wie das Einrichten von Personas oder das Generieren von Spatial Scenes, sollen 50% schneller sein. Bei KI-Aufgaben in Drittanbieter-Apps wird sogar eine bis zu 2-fache Beschleunigung erwartet.

Verbesserte Akkulaufzeit

Die neue Vision Pro bietet eine Akkulaufzeit von bis zu 2,5 Stunden bei allgemeiner Nutzung oder 3 Stunden bei Videowiedergabe. Dies bedeutet eine Verlängerung von 30 Minuten gegenüber dem Vorgängermodell, obwohl der Akku unverändert ist. Dies deutet auf eine optimierte Effizienz des M5 Chips hin.

Das Dual Knit Band: Mehr Komfort und Balance

Während die ursprüngliche Apple Vision Pro mit zwei verschiedenen Bändern geliefert wurde (Solo Knit Band und Dual Loop Band), kommt die M5 Vision Pro mit einem einzigen Dual Knit Band. Dieses Band kombiniert die Vorteile beider Vorgängerbänder.

Das Dual Knit Band ist als ein einziges Stück 3D-gestrickt und verfügt über separate Einstellmöglichkeiten für den oberen und unteren Bereich über ein einziges Einstellrad. Es ist in den Größen Small, Medium und Large erhältlich. Ein weiteres bemerkenswertes Detail sind die eingebetteten Einsätze aus Wolfram, einem Material, das mehr als doppelt so dicht ist wie der Edelstahl des Solo Knit Bands. Dies soll ein besseres Gegengewicht zum Gewicht des Headsets bieten und den Tragekomfort erhöhen. Laut Spezifikationen ist das Dual Knit Band 150 Gramm schwerer als das Solo Knit Band.

Das Dual Knit Band ist auch als separates Zubehör für 99 US-Dollar erhältlich und mit der ursprünglichen Apple Vision Pro kompatibel.

Verfügbarkeit und Preise

Die M5 Apple Vision Pro kann ab sofort in den USA, Großbritannien, Kanada, Australien, Deutschland, Frankreich, Japan, Hongkong und den VAE vorbestellt werden. Weitere Regionen wie Singapur und China folgen kurz darauf, Südkorea und Taiwan „später“.

Das ursprüngliche Modell ist nicht mehr erhältlich. Die Preise bleiben identisch:

  • 256GB Speicheroption: 3500 US-Dollar
  • 512GB Speicheroption: 3700 US-Dollar
  • 1TB Speicheroption: 3900 US-Dollar

Ein Trade-in-Angebot für das Originalmodell wird nicht angeboten. Vorbestellungen sollen ab dem 22. Oktober ausgeliefert werden, ab diesem Datum ist das neue Headset auch in Apple Stores erhältlich. Zubehör wie verschreibungspflichtige Zeiss-Einsätze (150 US-Dollar) und das offizielle Reise-Etui (200 US-Dollar) sind weiterhin kompatibel.

Welche der neuen Funktionen der M5 Vision Pro erachtet ihr als die größte Verbesserung für das Nutzererlebnis?

HINWEIS: Dieser Artikel enthält Affiliate-Links, mit denen ihr mich kostenlos unterstützen könnt! Ihr zahlt nichts extra, wenn ihr über den Link geht und ich erhalte eine kleine Provision. In vielen Fällen spart ihr sogar selber noch durch den Link!

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen