Amazon arbeitet an Augmented Reality HUD-Brillen: Ein Blick in die Zukunft der Wearables

Aktuelle Berichte zeigen, dass Amazon sich auf den Markt der Augmented Reality (AR) Wearables vorbereitet. Das Unternehmen, bekannt für seine Echo Frames (audio-basierte Smart Glasses, die seit 2019 erhältlich sind), entwickelt offenbar eigene monokulare HUD-Brillen (Heads-Up Display) mit einem angestrebten Veröffentlichungstermin Ende 2026 oder Anfang 2027.

**Von Audio zu visueller Interaktion: Amazons Entwicklung im Bereich Smart Glasses**
Seit 2019 verkauft Amazon die Echo Frames, die Nutzern das Hören von Musik, Hörbüchern oder Podcasts ermöglichen und die Interaktion mit dem Alexa-Assistenten über Sprachbefehle zulassen. Diese ähneln in ihrer Grundfunktion den aktuellen Smart Glasses von Meta, verzichten aber bisher auf integrierte Kameras oder Displays. Ein neues Modell der Echo Frames mit Kamera steht jedoch kurz vor der Markteinführung und erweitert die Funktionalität erheblich.

**Zwei neue HUD-Modelle für unterschiedliche Anwendungsbereiche**
Die ambitioniertesten Pläne betreffen jedoch zwei gänzlich neue Smart Glasses Modelle mit integriertem Heads-Up Display in einem Auge. Amazon plant dabei eine klare Differenzierung:
1. **Modell für Lieferfahrer:** Diese Brillen werden voraussichtlich robuster gestaltet und mit einem Monochrom-Display ausgestattet sein. Sie sollen gezielt die Effizienz und Sicherheit von Zustellpersonal im Arbeitsalltag erhöhen. Die Markteinführung für dieses Modell wird bereits Mitte 2026 erwartet, mit einer initialen Produktionsmenge von rund 100.000 Einheiten.
2. **Modell für Endverbraucher:** Für den Consumer-Markt plant Amazon eine schlankere und ästhetisch ansprechendere HUD-Brille mit einem Vollfarb-Display. Dieses Modell soll dann Ende 2026 oder Anfang 2027 folgen.

**Wettbewerb im AR-Markt: Amazon gegen Meta**
Amazons Einstieg in den HUD-Brillenmarkt bedeutet eine direkte Konkurrenz für etablierte und aufstrebende Akteure. Insbesondere Meta wird als Hauptkonkurrent gesehen, da das Unternehmen ebenfalls an eigenen HUD-Brillen (intern Hypernova genannt) arbeitet, die voraussichtlich auf der Meta Connect 2025 vorgestellt werden. Berichten zufolge plant Meta, diese Brillen zusammen mit einem sEMG-Armband (elektromyographische Sensorik) für etwa 800 US-Dollar anzubieten, was eine Preisanpassung von ursprünglich über 1000 US-Dollar darstellt.

**Was erwartet uns in der Zukunft?**
Die Entwicklungen bei Amazon und Meta deuten auf eine Beschleunigung im Bereich der Augmented Reality Smart Glasses hin. Mit verschiedenen Ansätzen und Zielgruppen könnten diese Geräte den Alltag von Verbrauchern und die Arbeitsweise in verschiedenen Branchen grundlegend verändern.

Wie beurteilt ihr Amazons Strategie, HUD-Brillen für Endverbraucher und den gewerblichen Bereich parallel zu entwickeln? Welche Anwendungsszenarien seht ihr für diese Technologien?

HINWEIS: Dieser Artikel enthält Affiliate-Links, mit denen ihr mich kostenlos unterstützen könnt! Ihr zahlt nichts extra, wenn ihr über den Link geht und ich erhalte eine kleine Provision. In vielen Fällen spart ihr sogar selber noch durch den Link!

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen