Hideo Kojima und Niantic Spatial arbeiten an einem AR-Spiel: Storytelling trifft Realität

Hideo Kojima, der legendäre Spieledesigner hinter Serien wie Metal Gear und Death Stranding, hat eine aufsehenerregende Partnerschaft bekannt gegeben. Sein Studio, Kojima Productions, wird mit Niantic Spatial zusammenarbeiten, dem Spatial-Tech-Spin-off des Pokémon Go-Entwicklers Niantic. Die Ankündigung erfolgte während eines Events zum 10-jährigen Jubiläum von Kojima Productions in Japan, „Beyond The Strand“.

John Hanke, CEO von Niantic Spatial, trat gemeinsam mit Hideo Kojima auf die Bühne, um die Kollaboration zu enthüllen. Das erklärte Ziel ist es, Niantic Spatials Geospatial-AI-Technologie zu nutzen, um Hideo Kojimas einzigartiges Storytelling in die reale Welt zu übertragen. Konkrete Details zum geplanten Spiel wurden noch nicht genannt, aber ein erster Teaser-Video gab vage Einblicke. Es zeigte eine Person, die in verschiedenen Umgebungen digitale Sammelobjekte freischaltet, wobei die Person normale Brillen trug – ob diese AR-Brillen darstellen sollen, ist unklar.

Wichtige Hinweise lieferte Kojima selbst auf der Bühne und später in einem Interview mit IGN. Er äußerte, dass sie bisher Spiele für Bildschirme entwickelt hätten, aber die Technologie von Niantic Spatial es ermögliche, diese Erlebnisse in die reale Welt zu entfesseln. „Es ist, als ob das echte Death Stranding in der realen Welt stattfindet“, sagte Kojima. „Man kann sich mit Menschen verbinden oder mit der tatsächlichen Umgebung in der eigenen Stadt. Früher war es wie virtuelle Realität, aber diesmal denke ich darüber nach, mich mit der realen Umgebung zu verbinden.“ Diese Aussagen deuten stark auf ein Outdoor-AR-Spiel hin, das physische Erkundung mit digitalen Inhalten verknüpft.

Die Frage nach der Plattform bleibt offen. Aktuell gibt es noch keine weit verbreiteten, echten Consumer-AR-Brillen auf dem Markt. Meta hat zwar Prototypen gezeigt, plant aber kein Produkt vor 2027. Snap hat Pläne für AR-Brillen im Jahr 2026. Dies lässt zwei Hauptmöglichkeiten offen: Entweder wird das Spiel primär ein Smartphone-AR-Erlebnis sein, ähnlich Niantic Spatials aktuellem Spiel Peridot, oder es handelt sich um eine sehr langfristige Partnerschaft, die auf die breite Verfügbarkeit von AR-Brillen wartet.

Diese Zusammenarbeit verspricht eine aufregende Zukunft für Augmented Reality und könnte die Grenzen des interaktiven Storytellings neu definieren. Wir werden die Entwicklungen von Niantic Spatial und Kojima Productions in den kommenden Monaten und Jahren genau verfolgen.

HINWEIS: Dieser Artikel enthält Affiliate-Links, mit denen ihr mich kostenlos unterstützen könnt! Ihr zahlt nichts extra, wenn ihr über den Link geht und ich erhalte eine kleine Provision. In vielen Fällen spart ihr sogar selber noch durch den Link!

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen