Eine bedeutsame Ankündigung für die VR-Community wurde von Meta gemacht: Die beliebte Kommunikationsplattform Discord wird 2026 als native App in das Horizon OS der Meta Quest Headsets integriert. Diese Information wurde von Samantha Ryan, Head of Content bei Meta, während der Connect 2025 Developer Keynote bekannt gegeben.
Die zukünftige Discord-App wird voraussichtlich als eigenständige Android-Anwendung konzipiert sein, was einen direkten Vergleich zu bestehenden Integrationen wie Zoom zulässt. Im Gegensatz dazu würde sie sich von Web-App-Containern wie Spotify abheben, die lediglich eine browserbasierte Version der Anwendung darstellen. Diese native Implementierung verspricht eine tiefere und reibungslosere Integration in das VR-Ökosystem von Quest.
Mit dieser Erweiterung wird Discord die fünfte große Kommunikationsplattform, die auf Quest verfügbar ist. Bereits integriert sind Metas eigene Dienste WhatsApp und Messenger, sowie Instagram und die zuvor erwähnte Zoom-App, die alle als native Anwendungen auf Horizon OS laufen. Dies unterstreicht Metas Bestreben, die Quest-Plattform zu einem umfassenden Hub für soziale Interaktionen und Kommunikation zu entwickeln.
Ein wesentlicher Vorteil einer nativen App-Integration liegt in der potenziellen Nutzung spezifischer Quest-Features. Dazu gehören die Möglichkeit, die eigene First-Person-Ansicht in Kommunikations-Apps zu teilen – vergleichbar mit der Rückkamera eines Smartphones – sowie die Option, den eigenen Meta Avatar als virtuelle Webcam zu verwenden. Diese Funktionen ermöglichen eine immersivere und persönlichere Kommunikation innerhalb der VR-Umgebung.
Die Einführung von Discord als native App auf Quest im Jahr 2026 könnte die Art und Weise, wie Nutzer in VR miteinander interagieren, weiterentwickeln. Es bietet eine vertraute und weit verbreitete Plattform für Communities, Gamer und Arbeitsgruppen, sich direkt in ihrer VR-Umgebung auszutauschen, ohne auf externe Geräte oder Umwege angewiesen zu sein.
Wie seht ihr die Auswirkungen dieser Entwicklung auf die Nutzung eurer Meta Quest? Welche neuen Möglichkeiten ergeben sich für euch durch eine direkte Discord-Integration in der virtuellen Realität? Teilt eure Gedanken dazu!