Shiftall, ehemals eine Tochtergesellschaft von Panasonic, hat kürzlich Vorbestellungen für zwei neue Produkte eröffnet: das verbesserte MeganeX Mark II Headset und die neuen GripVR Controller. Diese Ankündigungen richten sich an Enthusiasten und professionelle Anwender im Bereich der Virtual Reality.
Das MeganeX Mark II Headset
Das MeganeX Mark II ist ein kabelgebundenes PC VR Headset, das sich durch seine 4K micro-OLED Displays auszeichnet. Mit einer Auflösung von 3552×3840 Pixeln pro Auge verspricht es ein klares Bild mit hohem Kontrast und tiefen Schwarzwerten, die charakteristisch für OLED-Technologie sind. Preislich liegt das Headset bei 1900 US-Dollar für die Lighthouse-Version.
Die Mark II-Version bietet mehrere gezielte Verbesserungen gegenüber ihrem Vorgänger, die auf erhöhten Komfort, Stabilität und Zuverlässigkeit abzielen:
- Kabelanschluss: Der Kabelport wurde von der Oberseite zur Vorderseite des Headsets verlegt und verstärkt, um eine höhere Haltbarkeit zu gewährleisten. Zudem wurde die Eingangsspannung auf 9V erhöht, was die Verwendung von längeren Kabeln von bis zu 5 Metern ermöglicht.
- Tracking: Die Position und der Winkel der SteamVR Tracking-Photodioden wurden optimiert, um das Tracking speziell beim Blick nach unten zu verbessern.
- Leistung: Ein aufgerüsteter Chip und eine neu geschriebene Firmware reduzieren die Startzeit des Headsets um mehr als das Fünffache und erhöhen die Verbindungsstabilität mit dem PC.
- Erweiterungs-USB-Port: Der USB-Port an der Unterseite wurde auf 5V/2.1A Ausgangsleistung aufgerüstet, was den Anschluss mehrerer Peripheriegeräte über einen USB-Hub, wie Kopfhörer oder Facial Tracker, erlaubt.
- Dioptrieneinstellung: Eine Nullmarkierung bei der Dioptrieneinstellung für jede Linse erleichtert Nutzern mit guter Sehkraft die präzise Einstellung.
- Gesichtsauflage: Material und Form der Gesichtsauflage im Nasenbereich wurden neu gestaltet, um unangenehme Druckstellen bei Personen mit höherem Nasenrücken zu vermeiden.
- Kühlung: Eine verbesserte interne Wärmeableitungsstruktur soll dafür sorgen, dass der interne Lüfter leiser läuft.
Das Headset behält sein einzigartiges Standard-Softstrap-Design mit Stirnpolster und aufklappbarer Funktion. Optional wird ein 99 US-Dollar teurer Hard Strap angeboten, der Ende des Monats ausgeliefert werden soll. Das MeganeX Mark II soll Ende Dezember in den USA, der EU, Großbritannien, Japan und Südkorea versandt werden.
Die GripVR Controller
Zusätzlich zum Headset hat Shiftall auch Vorbestellungen für die GripVR Controller eröffnet. Diese SteamVR Tracking-Controller ähneln im Design den Valve Index Controllern. Shiftall reagiert damit auf die Tatsache, dass die Index Controller in vielen Regionen nicht mehr verfügbar sind, da Valve die Produktion eingestellt hat. Mit GripVR soll Käufern des MeganeX, die neu im SteamVR Tracking-Ökosystem sind, eine Alternative zu den HTC Vive Wands geboten werden.
Die GripVR Controller verfügen über ähnliche Handschlaufen wie die Index Controller, die es ermöglichen, die Hände von den Controllern zu nehmen, ohne sie fallen zu lassen. Sie verzichten auf Touchpads, verfügen jedoch über einen Griff-Trigger anstelle der Fingererkennung am Griff. Fingererkennung ist jedoch am Trigger, den AB/XY-Tasten, dem Joystick und der Daumenauflage vorhanden. Im Wesentlichen bieten die GripVR Controller Steuerungselemente, die denen der Quest Touch Controller ähneln – ein Design, das von der Mehrheit der SteamVR-Nutzer verwendet wird und an das sich VR-Entwickler oft anpassen. Die GripVR Controller sind für 400 US-Dollar vorbestellbar und sollen ebenfalls Ende Dezember ausgeliefert werden.
Mit diesen neuen Produkten positioniert sich Shiftall weiterhin als Anbieter spezialisierter VR-Hardware für anspruchsvolle PC VR-Nutzer und schließt eine Lücke im SteamVR-Controller-Markt.